Zum Inhalt springen
Gusseisen mit Kugelgraphit
Weltweiter Anbieter von hochwertigen Gussteilen aus duktilem Eisen, spezialisiert auf Rohrformstücke, Flansche und Ventile. Das Unternehmen genießt das Vertrauen von industriellen und kommunalen Projekten in mehr als 40 Ländern, ist nach ISO9001 zertifiziert und verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Gussbereich.
Gusseisen mit KugelgraphitGusseisen mit Kugelgraphit
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Stahlguss
    • Gusseisen
    • Aluminium-Guss
    • Sandgießen
  • Fallstudien
  • Ressourcen
    • Blog
  • Kontakt
  • de_DE_formalGerman
    • en_GBEnglish
    • fr_FRFrench
    • jaJapanese
    • ko_KRKorean
    • es_ESSpanish
    • pt_PT_ao90Portuguese
Suche:
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
    • Stahlguss
    • Gusseisen
    • Aluminium-Guss
    • Sandgießen
  • Fallstudien
  • Ressourcen
    • Blog
  • Kontakt
  • de_DE_formalGerman
    • en_GBEnglish
    • fr_FRFrench
    • jaJapanese
    • ko_KRKorean
    • es_ESSpanish
    • pt_PT_ao90Portuguese
Alle anzeigenLeitfäden zum GussvergleichEinblicke in das CastingGussmaterial-FührerLeitfäden zum GießprozessKosten- und ProjektmanagementEntwurf und Qualitätskontrolle
Gipsform Gussschnittansicht mit Gipsform (Gips + Talk + Kieselerde), Vorwärmung 150-200 °C und Dünnwandigkeit 1,5 mm.

Gipsformgussverfahren, Vorteile und Vergleich

Leitfäden zum Gießprozess17. Oktober 2025

Plaster mold casting uses gypsum-based molds to produce non-ferrous components with high precision and fine surface finish (Ra 0.8–3.2 µm,…

Mehr lesen
Stranggussanlage, die das Einfüllen des geschmolzenen Stahls in die Form und die Erstarrung des Knüppels auf Rollen in einer modernen Gießerei zeigt.

Stranggussverfahren: Definition, Schritte, Vorteile und industrielle Anwendungen

Leitfäden zum Gießprozess17. Oktober 2025

Continuous Casting (CC) is a modern metallurgical process that solidifies molten metal through a water-cooled mold to form billets, blooms,…

Mehr lesen
Gießen von geschmolzenem Metall in eine Stahlkokille unter Schwerkraft

Was ist Kokillengießen? Verfahren, Materialien und Anwendungen

Leitfäden zum Gießprozess17. Oktober 2025

Permanent Mold Casting uses reusable metal molds and gravity pouring to create high-strength, dimensionally accurate non-ferrous parts. It bridges the…

Mehr lesen
Querschnitt einer Feingussform mit Wachsmodell, Keramikschale und Hohlraum für das geschmolzene Metall.

Leitfaden Feinguss: Verfahren, Materialien und Einsatzmöglichkeiten von Wachsausschmelzverfahren

Leitfäden zum Gießprozess16. Oktober 2025

Feinguss, auch bekannt als Wachsausschmelzverfahren, ist ein Präzisionsgießverfahren, das zur Herstellung komplexer Metallteile mit...

Mehr lesen
Nahaufnahme von geschmolzenem Metall, das während des Schleudergussverfahrens eine glühende Schicht in einer rotierenden Form bildet.

Was ist Zentrifugalguss und wie funktioniert er?

Leitfäden zum Gießprozess11. Oktober 2025

Erfahren Sie, wie Schleuderguss funktioniert, einschließlich Verfahren, Materialien, Vorteile und Anwendungen. Entdecken Sie, warum diese Technik hochdichte, fehlerfreie Metalle produziert...

Mehr lesen
Druckguss-Schema Verarbeitet

Druckgießen: Verfahren, Vorteile und Arten

Leitfäden zum Gießprozess4. Oktober 2025

Druckgusstechnologie Prozess- und Typenanalyse. Dieser Artikel beschreibt die HPDC (Hot/Cold Chamber) Klassifizierung und die fortschrittlichen Vakuum-, Niederdruck- und...

Mehr lesen
Metallgießverfahren

11 Verschiedene Arten von Gussverfahren

Leitfäden zum Gießprozess26. September 2025

In der weiten Welt der Fertigung ist das Gießen ein wichtiges Verfahren, um geschmolzenes Metall zu komplexen Teilen zu formen. Dieser Artikel...

Mehr lesen
Gießen vs. Zerspanung

Gießen vs. maschinelle Bearbeitung: Unterschiede, Wahlmöglichkeiten und Vorteile

Leitfäden zum Gussvergleich25. September 2025

Bei der Herstellung kundenspezifischer Nicht-Standardteile ist die Wahl des richtigen Verfahrens entscheidend. Dieser Artikel befasst sich mit den wesentlichen Unterschieden und den jeweiligen Vorteilen...

Mehr lesen
Bronze Gussteil

Was ist Bronze: Definition, Arten, Anwendungen

Gussmaterial-Führer20. September 2025

Bronze ist eine Legierung auf Kupferbasis, mit Zinn als Hauptelement. Dieses genaue Verhältnis verleiht ihr eine überragende Härte, Festigkeit,...

Mehr lesen
Nichtrostender Stahl VS Karbon-Stahl

Rostfreier Stahl vs. Kohlenstoffstahl: Was ist der Unterschied?

Leitfäden zum Gussvergleich19. September 2025

Was ist der Unterschied zwischen rostfreiem Stahl und Kohlenstoffstahl? Dieser Artikel enthält einen detaillierten Vergleich der Korrosionsbeständigkeit der beiden Werkstoffe...

Mehr lesen
Messing VS Bronze

Bronze vs. Messing: Ein Leitfaden zu Materialeigenschaften und Anwendungen

Leitfäden zum Gussvergleich19. September 2025

Bronze und Messing sind zwei weit verbreitete Kupferlegierungen, die sich jedoch in ihrer Zusammensetzung, ihren Eigenschaften und ihrer Anwendung erheblich unterscheiden. Dieser Artikel...

Mehr lesen
Edelstahl-Vergleichsmaterial

Edelstahl 304 vs. Edelstahl 316: Was ist die perfekte Wahl für Ihr Projekt?

Leitfäden zum Gussvergleich18. September 2025

Dieser Leitfaden enthält einen präzisen Vergleich von 304 und 316 Edelstahl. Der Hauptunterschied liegt in dem zugesetzten Molybdän...

Mehr lesen
Duplex-Edelstahl Werkstoffe

Was ist nichtrostender Duplex-Stahl?

Gussmaterial-Führer12. September 2025

Duplex-Edelstahl ist eine besondere Stahlsorte, die hohe Festigkeit mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit verbindet und daher ideal...

Mehr lesen
Ferritischer rostfreier Stahl Industrielle Haupt

Ferritischer rostfreier Stahl

Gussmaterial-Führer11. September 2025

Ferritischer Edelstahl ist eine magnetische, hochchromhaltige, kohlenstoffarme und nickelfreie Legierung. Er bietet eine hervorragende Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperatur...

Mehr lesen
Lager aus martensitischem rostfreiem Stahl

Was ist martensitischer rostfreier Stahl? Zusammensetzung, Güten und Hauptanwendungen

Gussmaterial-Führer6. September 2025

Martensitischer rostfreier Stahl ist ein Hochleistungsstahl, der für seine außergewöhnliche Härte und Festigkeit bekannt ist, die durch Wärmebehandlung erreicht wird. Dieser Artikel...

Mehr lesen
Austenitischer rostfreier Stahl - vielseitige Anwendungen

Was ist austenitischer rostfreier Stahl: Güten, Eigenschaften und Anwendungen

Gussmaterial-Führer5. September 2025

Dies ist ein umfassender Leitfaden für austenitischen rostfreien Stahl. Der Artikel bietet einen detaillierten Überblick über diese häufigste Art...

Mehr lesen
Was ist rostfreier Stahl?

Was ist nichtrostender Stahl?

Gussmaterial-Führer1. September 2025

In diesem Artikel wird der Kern von rostfreiem Stahl erklärt: eine Legierung mit Chrom als Hauptbestandteil, die ihm eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit verleiht. Er behandelt...

Mehr lesen
Rohre aus duktilem Eisen - MinHe. Rohr

Was ist duktiles Eisen? Verstehen Sie seine Eigenschaften, Zusammensetzung und Verwendungen in einem Artikel

Gussmaterial-Führer29. August 2025

Entdecken Sie die Welt des duktilen Eisens. Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse seines einzigartigen Gefüges, seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften,...

Mehr lesen
Sandgussdefekte Featured Image

Defekte beim Sandguss: Häufige Arten, Ursachen und praktische Lösungen

Leitfäden zum Gießprozess, Entwurf und Qualitätskontrolle22. August 2025

Ein praktischer Leitfaden für häufige Sandgussfehler. In diesem Artikel werden verschiedene Fehler wie Porosität, Schrumpfung und Kaltverformung systematisch...

Mehr lesen
Casting-Funktion

Der vollständige Leitfaden zum Gießen: Methoden, Materialien und Designgrundlagen

Einblicke in das Casting20. August 2025

Ein umfassender Leitfaden für das Gießverfahren. Dieser Artikel bietet einen systematischen Überblick über Gießverfahren, Materialauswahl und wesentliche...

Mehr lesen
Wie man eine Sandgussform herstellt

Wie macht man eine Sandgussform? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Leitfäden zum Gießprozess18. August 2025

Dieser Leitfaden ist ein praktisches Hilfsmittel, das die grundlegende Theorie, den schrittweisen Prozess und häufige Fragen im Zusammenhang mit der Herstellung von...

Mehr lesen
Was ist Grauguss?

Was ist Grauguss? Seine Eigenschaften und Anwendungen

Gussmaterial-Führer11. August 2025

Grauguss ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung, die nach ihrer grauen Bruchfläche benannt ist. Der Artikel erklärt, wie seine einzigartige...

Mehr lesen
Beispiel für Gussgasfehler mit Porosität und Nadellöchern.

Ein praktischer Leitfaden für Gasdefekte beim Gießen: Ursachen, Arten und Prävention

Entwurf und Qualitätskontrolle6. August 2025

Einleitung In der komplexen Welt des Präzisionsgusses sind Gasfehler in Gussteilen ein häufiges und schwieriges Problem. Diese winzigen,...

Mehr lesen
Schema des Normalisierungsprozesses mit Erwärmung, Eintauchen und Luftkühlung von Metallteilen

Die 4 Arten von Wärmebehandlungsverfahren erklärt

Leitfäden zum Gießprozess29 Juli 2025

Die Grundlagen der Wärmebehandlung Wärmebehandlung ist ein kontrollierter Prozess der Erwärmung und Abkühlung von Metallen, um deren...

Mehr lesen
Gießen von geschmolzenem Metall in Kernformen bei der Herstellung von Sandgusskernen

Kernherstellung im Sandgussverfahren: Arten, Verfahren und Konstruktionstipps

Leitfäden zum Gießprozess25 Juli 2025

Entdecken Sie die Grundlagen der Kernherstellung im Sandguss - von gängigen Kerntypen und Herstellungsverfahren bis hin zu praktischen Konstruktionstipps, die...

Mehr lesen
Ingenieur bei der Überprüfung der Kostenaufstellung für Metallguss an einem Werkstatttisch mit kundenspezifischen Komponenten

Die 5 wichtigsten Kostenfaktoren bei kundenspezifischen Metallgießprojekten

Kosten- und Projektmanagement21. Juli 2025

Entdecken Sie die oft übersehenen Faktoren, die die Kosten für kundenspezifischen Metallguss beeinflussen - von der Materialauswahl und der Komplexität des Designs bis hin zu Bearbeitung, Toleranzen und Logistik....

Mehr lesen
Verfahren zur Wärmebehandlung eines Metallgussteils in einem Ofen

Wärmebehandlungen nach dem Gießen: Methoden, Vorteile und Anwendungsrichtlinien

Leitfäden zum Gießprozess18. Juli 2025

Entdecken Sie, warum die Wärmebehandlung nach dem Gießen entscheidend für die Leistung ist. Dieser Leitfaden erklärt die wichtigsten Methoden und wie sie...

Mehr lesen
Grauguss vs. Sphäroguss: Visueller Vergleich von Formen und Anwendungen

Grauguss vs. Sphäroguss: Mikrostruktur, Eigenschaften und Auswahlhilfe

Leitfäden zum Gussvergleich17 Juli 2025

Vergleichen Sie Grau- und Sphäroguss in Bezug auf Mikrostruktur, Festigkeit, Schwingungsdämpfung und Kosten, um den richtigen Werkstoff für...

Mehr lesen
Querschnittsansicht eines Sandgussteils mit wichtigen Konstruktionsmerkmalen wie Entformungswinkel, Wandstärke und Verrundungsradius

Gestaltung von Gussteilen für Sandformen

Leitfäden zum Gießprozess16 Juli 2025

Lernen Sie die wichtigsten Prinzipien für die Konstruktion von Gussteilen für Sandformen kennen, einschließlich Wandstärke, Entformungswinkel und Fehlervermeidung. Ideal für Ingenieure...

Mehr lesen
Sandgegossene Metallteile für großtechnische Anwendungen

Warum Sandguss nach wie vor die beste Wahl für große Metallteile ist

Leitfäden zum Gießprozess15. Juli 2025

Entdecken Sie, warum Sandguss nach wie vor die erste Wahl für große, komplexe Metallteile ist - er bietet unübertroffene Flexibilität, niedrige Werkzeugkosten und Kompatibilität...

Mehr lesen
Hintergrundbild, das ein Aluminiumgussteil auf einer technischen Zeichnung mit Messschieber zeigt.

Kontrolle von Toleranzen bei Aluminiumgussteilen: Ein praktischer Leitfaden

Entwurf und Qualitätskontrolle14 Juli 2025

Erfahren Sie, wie Sie Toleranzen bei Aluminiumgussteilen handhaben, von der Auswahl des Verfahrens bis zu Bearbeitungszugaben. Praktische Tipps zum Ausgleich von Präzision, Kosten,...

Mehr lesen

Was ist Aluminiumguss? Arten, Eigenschaften und Anwendungen

Gussmaterial-Führer11 Juli 2025

Entdecken Sie, wie Aluminiumguss in verschiedenen Branchen - von Motorenteilen bis hin zur Elektronik - für Stärke, Leichtigkeit und Präzision sorgt.

Mehr lesen
Vier Arten häufiger Gussfehler im visuellen Vergleich

Häufige Gussmängel: Ursachen, Prävention und Lösungen

Entwurf und Qualitätskontrolle10 Juli 2025

Entdecken Sie die Ursachen und Lösungen für die häufigsten Gussfehler, von Gasporosität bis zu thermischen Rissen, und wie Sie...

Mehr lesen
Stahlgussbauteil auf hellgrauem Hintergrund

Was ist Stahlguss? Eigenschaften, Arten und Anwendungen

Gussmaterial-Führer9. Juli 2025

Lernen Sie die wichtigsten Arten und Eigenschaften von Stahlguss kennen - ein idealer Werkstoff für hochfeste, anpassbare Komponenten in anspruchsvollen Umgebungen.

Mehr lesen
Was ist Gusseisen - Arten, Eigenschaften und Anwendungen Übersichtsbild

Was ist Gusseisen? Arten, Eigenschaften und Anwendungen

Gussmaterial-Führer8. Juli 2025

Entdecken Sie die fünf Hauptarten von Gusseisen und ihre einzigartigen Eigenschaften, von Grauguss über Sphäroguss bis hin zu Gusseisen mit Kugelgraphit....

Mehr lesen
Vergleich der Textur von Gusseisen und Stahlguss

Gusseisen vs. Stahlguss: Ein Leitfaden zu Materialeigenschaften und Anwendungen

Leitfäden zum Gussvergleich7. Juli 2025

Gusseisen und Stahlguss sind beide unverzichtbare Werkstoffe in der industriellen Fertigung - aber welcher ist der beste für Ihre Bedürfnisse?...

Mehr lesen
Vergleich von Sandgussformen und Druckgussformen für die Herstellung von Metallteilen

Sandguss vs. Druckguss: Hauptunterschiede, Vor- und Nachteile und beste Anwendungen

Leitfäden zum Gussvergleich5. Juli 2025

Vergleichen Sie Sandguss und Druckguss, um die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden. Erforschen Sie die wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Kosten, Oberfläche...

Mehr lesen

Was ist Sandgießen? Vorteile, Verfahren und Anwendungen

Leitfäden zum Gießprozess4 Juli 2025

Sandguss ist ein äußerst flexibles und kostengünstiges Verfahren zur Herstellung von Metallteilen aller Größen. Dieser Leitfaden erklärt, wie...

Mehr lesen
Vergleich von Gussteilen aus Sandguss, Eisenguss, Stahlguss und Aluminiumguss

Die Wahl des richtigen Gießverfahrens: Sand, Stahl, Eisen oder Aluminium?

Leitfäden zum Gießprozess3. Juli 2025

Erforschen Sie die Unterschiede zwischen Sandguss, Stahlguss, Eisenguss und Aluminiumguss. Verstehen Sie die Stärken, Grenzen und idealen Eigenschaften jeder Methode...

Mehr lesen

Kontakt

Baida Industrial Park,Dalingshang Town,Dongguan City Guangdong, China.523819

Tel. 769-81519985
E-Mail sales@hmminghe.com

Kontaktieren Sie uns jetzt

Formular

Dienstleistungen

  • Aluminium-Guss
  • Sandgießen
  • Stahlguss
  • Gusseisen
  • Aluminium-Guss
  • Sandgießen
  • Stahlguss
  • Gusseisen
Facebook Twitter Youtube

© 2025 Unternehmen MinHe. Alle Rechte vorbehalten.

Bedingungen und Konditionen
Datenschutzbestimmungen
Nach oben gehen
Zustimmungen verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionell Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{Titel} {Titel} {Titel}