Shell Molding: Verfahren, Vorteile und industrielle Anwendungen
Das Schalengießen ist ein Präzisionsgießverfahren, bei dem eine dünne, starre Formschale aus wärmehärtendem, mit feinem Sand gebundenem Harz verwendet wird....
Das Schalengießen ist ein Präzisionsgießverfahren, bei dem eine dünne, starre Formschale aus wärmehärtendem, mit feinem Sand gebundenem Harz verwendet wird....
Das Vakuumgießen ist ein Soft-Tooling-Verfahren, bei dem Silikonformen und PU-Harze für die Herstellung von detailgetreuen Prototypen und Kleinserien (10-100 Stück)...
Lost Foam Casting (EPC) ist ein Präzisionsgießverfahren, bei dem ein verdunstendes Schaummodell verwendet wird, um komplexe, endkonturnahe Bauteile herzustellen...
Beim Gipsformguss werden Formen auf Gipsbasis zur Herstellung von Nichteisenbauteilen mit hoher Präzision und feiner Oberflächengüte (Ra 0,8-3,2 µm,...
Stranggießen (CC) ist ein modernes metallurgisches Verfahren, bei dem geschmolzenes Metall in einer wassergekühlten Form zu Knüppeln, Vorblöcken,...
Beim Kokillenguss werden wiederverwendbare Metallformen und Schwerkraftguss verwendet, um hochfeste, maßgenaue Nichteisenteile herzustellen. Es überbrückt die...
Feinguss, auch bekannt als Wachsausschmelzverfahren, ist ein Präzisionsgießverfahren, das zur Herstellung komplexer Metallteile mit...
Erfahren Sie, wie Schleuderguss funktioniert, einschließlich Verfahren, Materialien, Vorteile und Anwendungen. Entdecken Sie, warum diese Technik hochdichte, fehlerfreie Metalle produziert...
Druckgusstechnologie Prozess- und Typenanalyse. Dieser Artikel beschreibt die HPDC (Hot/Cold Chamber) Klassifizierung und die fortschrittlichen Vakuum-, Niederdruck- und...
In der weiten Welt der Fertigung ist das Gießen ein wichtiges Verfahren, um geschmolzenes Metall zu komplexen Teilen zu formen. Dieser Artikel...