Sie befinden sich hier:

Stahlguss

Langlebige und hochfeste Stahlgussteile für anspruchsvolle Anwendungen. Geeignet für das Baugewerbe, den Bergbau und schwere Industriekomponenten. ISO 9001-zertifiziert, ±0,05 mm Toleranz, auf Wunsch wärmebehandelt.

Warum sollten Sie sich für unsere Stahlgussdienstleistungen entscheiden?

Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung von hochfesten Stahlgussteilen - entwickelt für den Einsatz unter den härtesten Bedingungen der Welt.

Stärke und Langlebigkeit

Unsere Stahlgussteile sind für Schlagfestigkeit, tragende Anwendungen und eine lange Lebensdauer ausgelegt - ideal für Bau, Bergbau und schwere Ausrüstung. .

Vielseitige Materialoptionen

Wir bieten eine breite Palette von Stahlsorten, darunter Kohlenstoffstahl, legierter Stahl und Edelstahl - maßgeschneidert für Ihre mechanischen und korrosiven Anforderungen. .

Flexible Prototypenerstellung und Produktion

Von Prototypen in kleinen Stückzahlen bis zur Großserienproduktion unterstützen wir eine schnelle Entwicklung mit Vorlaufzeiten von nur 10 Tagen. .

Qualitätskontrolle über den gesamten Prozess

Jedes Gussteil wird einer Maßkontrolle, einer zerstörungsfreien Prüfung (NDT) und einer Materialzertifizierung unterzogen, um die Zuverlässigkeit unter kritischen Bedingungen zu gewährleisten. .

Unser Stahlgussverfahren

Vom Entwurf der Gussform bis zur Endkontrolle gewährleistet unser Stahlgussverfahren strukturelle Integrität und Leistung unter anspruchsvollsten Bedingungen.

1. Formenbau

Kundenspezifische Formen werden mit CAD- und Simulationswerkzeugen erstellt, um die richtige Erstarrung und Gusspräzision für Stahlteile zu gewährleisten. .

2. Schmelzen und Gießen von Stahl

Wir schmelzen Stahl in Induktions- oder Lichtbogenöfen und gießen ihn in Sand- oder Feingussformen, um die Konsistenz des Materials und die metallurgische Qualität zu gewährleisten. .

3. Wärmebehandlung und maschinelle Bearbeitung

Die Teile werden wärmebehandelt, um die Festigkeit, Zähigkeit oder Verschleißfestigkeit zu verbessern. Anschließend erfolgt eine CNC-Bearbeitung zur präzisen Kontrolle der Abmessungen. .

4. Prüfung und Oberflächenveredelung

Jedes Gussteil wird einer zerstörungsfreien Prüfung (z. B. UT/RT/MT), einer Oberflächenreinigung und einer Endkontrolle unterzogen, um die funktionalen und kosmetischen Anforderungen zu erfüllen. .

Unsere Fähigkeiten im Stahlguss

Wir bieten kundenspezifische Stahlgussleistungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen - von verschleißfesten Komponenten bis hin zu großen Strukturteilen.

Spezifikation Einzelheiten
Wurfgewichtsbereich 1 kg - 500 kg
Typische Materialien Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl
Jährliche Kapazität 100.000+ Teile
Bearbeitungstoleranz ±0,1 mm (nach Wärmebehandlung)
Vorlaufzeit für Werkzeuge 20-35 Tage

Unsere Stahlgußprojekte

Heavy-Duty-Getriebegehäuse

Pumpengehäuse (Stahlguss)

Hydraulischer Ventilblock

Baggerarmgelenk (Joch)

Turbinengrundrahmen

Schienenklemme Bauteil

Suchen Sie nach individuellem Stahlguss?

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Stahlguss ist das Verfahren, bei dem geschmolzener Stahl in Formen gegossen wird, um komplexe Bauteile herzustellen. Es bietet hervorragende Festigkeit und Zähigkeit für kritische industrielle Anwendungen.
Zu den gängigen Materialien gehören Kohlenstoffstahl, legierter Stahlund rostfreier Stahl. Die Auswahl hängt von den Anforderungen der Anwendung an Festigkeit, Verschleißfestigkeit oder Korrosionsbeständigkeit ab.
  • Hohe mechanische Festigkeit
  • Hervorragende Zähigkeit und Schlagzähigkeit
  • Anpassbar für komplexe Formen und schwere Lasten
  • Geeignet für Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck
  • Sandgießen
  • Feinguss
  • Schalenform-Guss
  • Lost Foam Gießen
Die Wahl des Verfahrens hängt von der Größe, der Komplexität und den erforderlichen Eigenschaften der Teile ab.
Ja, Stahlgussteile werden häufig wärmebehandelt, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Sie können auch mit engen Toleranzen bearbeitet werden, wie es für die Endanwendung erforderlich ist.
  • Fortschrittliche Form- und Anschnittkonstruktion
  • Zerstörungsfreie Prüfung (NDT) wie UT, RT oder MT
  • Materialzertifizierung und Inspektionsberichte
  • Maßkontrollen nach der Bearbeitung
Diese Schritte stellen sicher, dass jedes Teil den Industriestandards und den Erwartungen der Kunden entspricht.